Image

Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e. V. (AWO) und die angeschlossene Johanna-Kirchner-Stiftung zählen zu den größten Anbietern von sozialen Dienstleistungen und Angeboten in der Main-Metropole. Die ambulante und stationäre Pflege sowie der Betrieb von Kindertageseinrichtungen sind die beiden größten Betätigungsfelder der Frankfurter Wohlfahrtsorganisation. Rund 1.200 Mitarbeiter*innen und etwa 500 Ehrenamtliche erbringen die zahlreichen Dienstleistungen und Angebote in der und für die Frankfurter Stadtgesellschaft.

AUSBILDUNG ALTENPFLEGEHELFER*IN (M/W/D)

(VOLLZEIT)

Für die stationäre Altenpflege in unseren drei Altenpflegeheimen der Johanna- Kirchner-Stiftung in Frankfurt am Main und Oberursel bieten wir mehrere Plätze für eine Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer*in in Vollzeit an.


Deine Aufgaben:

  • Du hilfst pflegebedürftigen Menschen, den Alltag zu meistern
  • Ebenso sorgst du für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung der Bewohner*innen und unterstützt bei der täglichen Grundversorgung
  • Wir geben dir einen Einblick in die Pflegedokumentation sowie qualitätssichernden Maßnahmen und du wirkst mit, diese zu dokumentieren

Dein Profil:

  • Du hast einen Hauptschulabschluss (oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss)
  • Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Niveau
  • Du hast Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
  • Ebenso bist du kommunikativ, bist fürsorglich und hilfsbereit
  • Du beweist soziale Stärke und übernimmst gerne Verantwortung

Wir bieten dir:

  • Du erhältst eine umfassende Ausbildung im Bereich Altenpflegehilfe (Ausbildungsdauer ca. 1 Jahr)
  • Du erhältst ein faires Ausbildungsgehalt (Stand:01.04.2022) = 1. Ausbildungsjahr: 1.190,69€ - Brutto
  • Du bekommst zudem eine sehr gute zusätzliche betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  • Wir vermitteln Dir eine kultur- und bedürfnisorientierte Pflege, denn gesellschaftliche Vielfalt spiegelt sich auch in Deinen zukünftigen Beruf wider
  • Bei uns bist du nicht alleine: Es stehen dir immer erfahrene Praxisanleiter*innen zur Seite
  • Eine Übernahme-Garantie bei guten Leistungen
  • Nach der Ausbildung gibt es für dich bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Programm "Gesundheit am Arbeitsplatz" im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Rabatte zum Einkaufen über AWO-Mitarbeitervorteile
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung