Image

Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e. V. (AWO) und die angeschlossene Johanna-Kirchner-Stiftung zählen zu den größten Anbietern von sozialen Dienstleistungen und Angeboten in der Main-Metropole. Die ambulante und stationäre Pflege sowie der Betrieb von Kindertageseinrichtungen sind die beiden größten Betätigungsfelder der Frankfurter Wohlfahrtsorganisation. Rund 1.200 Mitarbeiter*innen und etwa 500 Ehrenamtliche erbringen die zahlreichen Dienstleistungen und Angebote in der und für die Frankfurter Stadtgesellschaft.

SOZIALARBEITER (M/W/D) ODER SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) SCHULISCHE INKLUSION

(TEILZEIT 19,25 STD/ WOCHE - ZUNÄCHST BEFRISTET AUF 1 JAHR)

Zur Verstärkung der Abteilung Jugend suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich „Sozialpädagogische Begleitung integrativer Klassen an der Ernst-Reuter-Schule II“ eine/n Sozialarbeiter*in (m/d/w) oder Sozialpädagog*in (m/w/d) schulische Inklusion


Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit im Unterricht der Inklusions-Klassen
  • Planung, Organisation und Durchführung themenvielfältiger Schul-AGs und regelmäßigen Projekten im Kontext des Systems Schule
  • Durchführung von Projekttagen mit den Schwerpunkten Soziales Lernen, Demokratielernen, Mobbing- und Gewaltprävention
  • Koordination, Organisation und Durchführung von gemeinsamen Ausflügen am Nachmittag
  • Teilnahme an Ferienfreizeiten und schulisch organisierten Veranstaltungen
  • Einzelfall- und Gruppenarbeit
  • Mediation und Mobbingintervention
  • Beratung und Begleitung in persönlichen Krisensituationen
  • Regelmäßige Teilnahme an Team- und Abteilungssitzungen
  • Stadtteilarbeit, Gremienarbeit, interne Arbeitskreise und Sitzungen
  • Zusammenarbeit mit weiteren Akteuren und Akteurinnen sowie Trägern und Trägerinnen im Sozialraum Schule
  • Netzwerkarbeit mit externen Kooperationspartnern und Partnerinnen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder Sozialpädagog*in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung, oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Fundierte Kenntnisse im Themenbereich Inklusion und in der Arbeit im Kontext des Systems Schule
  • Erfahrungen in der Arbeit mit sozial benachteiligten und Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
  • Erfahrung im Konfliktmanagement und in der Mobbingintervention
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Interkulturelle Kompetenz, Kontaktfreudigkeit und Empathie
  • Interesse an erlebnispädagogischer Arbeit
  • Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und zu Wochenenddiensten
  • Ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen

Wir bieten:

  • Eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Ein tolles Team und ein gutes Betriebsklima
  • Regelmäßige Teamsitzungen
  • Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach TVöD - SuE inkl. tariflischer Jahressonderzahlung
  • Sehr gute zusätzliche betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  • Premium-Jobticket mit Eigenanteil für das Gesamte RMV-Gebiet
  • Rabatte zum Einkaufen über AWO-Mitarbeitervorteile
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung